Verhaltensstudie über Körpergedächtnis
!!! TEILNEHMER / INNEN GESUCHT !!!
Liebe Studieninteressierte,
Unsere Arbeitsgruppe Translationale Bildgebung kortikaler Mikrostruktur vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen lädt Sie herzlich zur Teilnahme an unserer Verhaltensstudie zum Thema Körpergedächtnis ein. Die Studie findet vom 1. März 2023 bis 31. August 2023 am Uniklinikum Berg statt.
Das Körpergedächtnis (auch Body Memory) umfasst alle körperlichen Erfahrungen der Vergangenheit, die im Gedächtnis gespeichert wurden und das Verhalten beeinflussen. Das Ziel der geplanten Studie ist, das Körpergedächtnis im Menschen zu charakterisieren und zu erforschen, wie gegenwärtige und vergangene Berührungserfahrungen in eine kohärente Wahrnehmung der taktilen Realität integriert werden.
In unserer Studie, werden Ihnen am Finger Berührungsmuster präsentiert. Ihre Aufgabe wird es sein, sich die Muster zu merken. Die Studie dauert durchschnittlich eine Stunde bis maximal zwei Stunden und wird mit 8€/Stunde vergütet.
Nach dem Termin wird es einen Folgetermin geben, an dem wir anhand von Fragebögen verschiedene Parameter zu ihrer physischen und psychischen Verfassung erfassen.
Sie können an der Studie teilnehmen, wenn Sie
Viele Grüße
Celine
!!! TEILNEHMER / INNEN GESUCHT !!!
Liebe Studieninteressierte,
Unsere Arbeitsgruppe Translationale Bildgebung kortikaler Mikrostruktur vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen lädt Sie herzlich zur Teilnahme an unserer Verhaltensstudie zum Thema Körpergedächtnis ein. Die Studie findet vom 1. März 2023 bis 31. August 2023 am Uniklinikum Berg statt.
Das Körpergedächtnis (auch Body Memory) umfasst alle körperlichen Erfahrungen der Vergangenheit, die im Gedächtnis gespeichert wurden und das Verhalten beeinflussen. Das Ziel der geplanten Studie ist, das Körpergedächtnis im Menschen zu charakterisieren und zu erforschen, wie gegenwärtige und vergangene Berührungserfahrungen in eine kohärente Wahrnehmung der taktilen Realität integriert werden.
In unserer Studie, werden Ihnen am Finger Berührungsmuster präsentiert. Ihre Aufgabe wird es sein, sich die Muster zu merken. Die Studie dauert durchschnittlich eine Stunde bis maximal zwei Stunden und wird mit 8€/Stunde vergütet.
Nach dem Termin wird es einen Folgetermin geben, an dem wir anhand von Fragebögen verschiedene Parameter zu ihrer physischen und psychischen Verfassung erfassen.
Sie können an der Studie teilnehmen, wenn Sie
- Zwischen 18 und 30 Jahre alt sind
- Rechtshändig sind
- Wenn Sie normales Fühlvermögen und eine normale Bewegungsfähigkeit aller Gliedmaßen (Arme, Beine, Körpermitte) haben
- Gut Deutsch verstehen
- Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich gerne per E-mail: Celine.Ina.Spannagl@med.uni-tuebingen.de und wir senden Ihnen weitere Informationen zu. Wir freuen uns auf Sie.
Viele Grüße
Celine